Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze sowie anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist:

Gabriel Hauer

Hohenegg 4, Sankt Marein bei Graz, 8323
+436764945408
office@gabrielhauer.com
www.gabrielhauer.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und Ihre IP-Adresse.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa im Rahmen einer Anfrage, der Anmeldung zu unserem Newsletter oder bei der Nutzung unserer Website-Dienste. Eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen

  • Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen

  • Zur Kommunikation mit Ihnen

  • Zur Durchführung von Marketingmaßnahmen (sofern Sie dem zugestimmt haben)

  • Zur Analyse der Nutzung unserer Website, um diese stetig zu verbessern und unsere Angebote besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, verarbeiten wir diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist erforderlich, um einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um vorvertragliche Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin zu ergreifen.

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): In einigen Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, bestimmte Daten zu verarbeiten.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): In einigen Fällen basiert die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse, Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten oder unsere Website zu betreiben.

5. Datenweitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies kann z.B. an Dienstleister erfolgen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. Webhosting, Zahlungsabwicklung). Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarung und gemäß unserer Weisungen verwenden.

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website einschränken.

7. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten, die eine längere Speicherung erforderlich machen.

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).

  • Die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 und 17 DSGVO).

  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO).

  • Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).

  • Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).

  • Eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

9. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem verschlüsselte Datenübertragung, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu aktualisieren, um Änderungen der rechtlichen Anforderungen oder unserer Dienstleistungen zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist auf unserer Website einsehbar.

11. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Gabriel Hauer
+436764945408

office@gabrielhauer.com